Cloud & Hosting
Jira

Migration mit FastShift: Schneller in die Cloud

31.10.2025

Immer mehr Unternehmen wechseln in die Atlassian Cloud. Zurecht, denn die Cloud bietet ganz neue KI-Funktionen, ist kosteneffizienter und sicherer als je zuvor. Doch der Wechsel zieht sich manchmal – gerade bei großen Instanzen. Da kommt FastShift ins Spiel.

Inhalt

Was ist FastShift?

FastShift ist ein Programm von Atlassian. Es wurde ins Leben gerufen, um Kund:innen dabei zu unterstützen, schneller und reibungsloser in die Atlassian Cloud zu migrieren. Das Ziel: Den Cloud Umstieg beschleunigen und so die Vorteile der Cloud Lösungen früher nutzbar machen.

Wichtig: Kund:innen, die sich für eine Migration mit dem FastShift Programm entscheiden, werden sowohl von Atlassian, als auch von einem Solution Partner betreut. Die jeweiligen Verantwortlichkeiten sind dabei klar geregelt.

Cloud Migration mit greenique

“Die Migration lief reibungslos ab. Das Vorgehen war sehr transparent, die Kommunikation gut nachvollziehbar und offen. Die Reaktionszeiten waren ‘outstanding’ und auch die Verantwortlichkeiten waren jederzeit klar.” Marc Hummel | Mobotix AG

Die ganze Migrations-Referenz lesen

Die wichtigsten Punkte zum FastShift Programm

  • Preis: Das Programm an sich ist für Kund:innen kostenlos. Leistungen von Atlassian Advisory Services oder von Atlassian Partnern können jedoch Kosten verursachen.
  • Migrationszeit: Statt 12-18 Monate dauert eine Migration mit FastShift üblicherweise nur 2-6 Monate.
  • Support: Das FastShift Team von Atlassian besteht aus einem Delivery Manager, Migration Support Engineer, Customer Success Manager und ggf. einem Sponsor aus dem Atlassian Management. Gemeinsam übernehmen sie die zentrale Steuerung und Leitung der Migration.
  • Tools: Das Team unterstützt ganzheitlich bei der Migration und setzt neueste Werkzeuge ein. So werden die Ausfallzeiten minimiert.

Für wen ist FastShift geeignet?

Das Programm ist auf größere Unternehmen mit komplexen Anforderungen, vielen Usern und hohen Sicherheitsanforderungen ausgelegt.

In Frage kommen Unternehmen, die eine Cloud Lizenz mit mind. 1.000 Nutzer:innen erworben haben. Unterstützte Atlassian Produkte sind Jira, Jira Service Management und Confluence. Außerdem muss die Bereitschaft bestehen, innerhalb von 2-6 Monaten zu migrieren.

Welche Rolle übernimmt der Atlassian Partner?

Beim FastShift Programm steuert und verantwortet Atlassian die Migration. Dafür stellt der Hersteller ein Team und Tools zur Verfügung und übernimmt die technische und organisatorische Leitung.

Trotzdem ist die Zusammenarbeit mit einem Atlassian Partner i.d.R. unerlässlich. Denn: Der Partner übernimmt operative Aufgaben, kann strategisch beraten, kümmert sich um das Customizing und Change Management und sorgt letztlich für den nachhaltigen Erfolg der Migration. Auf Wunsch können Partner die gesamte Migration für die Kund:innen durchführen.

Es bietet sich an, einen “Cloud Specialized Partner” für die Migration zu wählen, da diese üblicherweise mehr Erfahrung in der Migration von Instanzen haben, als nicht spezialisierte Partner.

Der richtige Migrationsweg für dich

Egal ob komplexe Instanz mit vielen Usern oder Standardlösung für einzelne Abteilungen: Ihr nutzt eure Atlassian Tools, um den Arbeitsalltag zu erleichtern. Der Wechsel von Data Center oder Server zur Cloud sollte daher so reibungslos und kosteneffizient wie möglich ablaufen.

Gemeinsam finden wir den passenden Weg für dich und dein Unternehmen.

Beratung zur Migration anfragen

Newsletter abonnieren.

Du willst mehr über die Atlassian Tools, smarte Automatisierungslösungen und effizientes Servicemanagement erfahren?

Dann melde dich zu unserem Newsletter an!