News & Aktionen
Jira Service Management

Service Collection: Atlassians neues Power-Bundle für modernes Servicemanagement

07.10.2025

Jira Service Management, Customer Service Management, Assets und Rovo Agents: Das ist die neue Service Collection von Atlassian. Seit dem 7. Oktober ist sie live. Erfahre in diesem Blogpost, welche Veränderungen der Launch mit sich bringt.

Inhalt

Atlassian-Tools fürs ganze Unternehmen

Atlassian hat bereits im April auf der Team’25 in den USA zwei seiner Collections vorgestellt: Teamwork und Strategy. In Barcelona folgte nun mit der Service Collection die dritte. Die Marschrichtung ist klar: Die Vision des “Atlassian System of Work” wird konsequent vorangetrieben. Immer mit dem Ziel, den Einstieg in die Atlassian Plattformen zu erleichtern und aufs ganze Unternehmen auszuweiten.

Was ist drin in der Service Collection?

In der Service Collection bündelt Atlassian vier Tools, die optimal ineinandergreifen und ab sofort gemeinsam verkauft werden.

Jira Service Management (JSM) ist und bleibt das Herzstück für modernes Servicemanagement. Gemacht für Entwicklungs-, IT- und Business-Teams schafft JSM eine reibungslose Employee-Experience und stärkt die Service-Resilienz.

  • Customer Service Management (CSM) ist eine neue App, die speziell für den Kundensupport geschaffen wurde. Die App verbessert das Kundenerlebnis mit KI-gestützten Funktionen und schafft engere Feedbackschleifen zwischen Kund:innen, Support-Teams und Fachbereichen.
  • Assets ist eine flexible und leistungsfähige Datenbank, in der wichtige Assets und Services erfasst, verwaltet und visualisiert werden. Da auch Abhängigkeiten dargestellt werden können, steigt die Transparenz im Team enorm, gleichzeitig laufen die Services stabiler.
  • Dedizierte Rovo Agenten unterstützen die Service-Teams gezielt. Die KI-Assistenten helfen dabei, Anfragen zu priorisieren und weiterzuleiten, Vorfälle schnell zu lösen und Wissen automatisch zu generieren.

Übrigens: Atlassian hat bereits angekündigt, dass weitere Apps und Agenten Einzug in die Service Collection erhalten werden. Die Funktionalität soll also weiter ausgebaut werden.

Was bedeutet die Service Collection für dich?

Kurz: Neue Möglichkeiten! Als Atlassian Platinum Solution Partner mit ITSM und Cloud Spezialisierung, unterstützen wir dich dabei, das volle Potenzial der neuen Collection für dich zu nutzen.

Erzähl mir mehr zur Service Collection

Wird jetzt alles teurer?

Nein!

Obwohl du Jira Service Management ab dem 7. Oktober nicht mehr einzeln kaufen kannst, ändert sich am Preis erstmal nichts. Das gilt für Neu- und Bestandskund:innen, die von JSM auf die Service Collection wechseln, gleichermaßen. Auch die neue Customer Service Management App steht euch somit kostenlos zur Verfügung.

Die Editionen der Service Collection bleiben ebenfalls gleich: Free, Standard, Premium und Enterprise sind verfügbar.

Die wichtigsten Änderungen seit dem 07.10.25

  1. Jira Service Management gibt’s nicht mehr als Stand-Alone Lösung. Wer JSM haben möchte, kauft ab sofort die gesamte Service Collection. Die Funktionalität von JSM bleibt dabei unberührt.
  2. Neukund:innen bekommen automatisch JSM und CSM zusammen mit Assets und den Rovo Agenten (opt-in).
  3. JSM Bestandskund:innen können seit dem 7. Oktober entweder selbst in die Service Collection wechseln oder werden ab Februar 2026 automatisch migriert, z.B. dann, wenn besondere Discount-Pläne oder jährliche Verträge bestehen.
  4. Assets wird günstiger! Die Kosten pro Objekt/Monat sinken von $0,05 zu $0,02 für Premium und Enterprise Kund:innen. Zudem wird das Limit für freie Assets in der Enterprise Edition von 50k auf 500k hochgesetzt.  

Die Customer Service Management App im Detail

JSM, Rovo und Assets sind zwar cool, aber erstmal nicht neu. Anders sieht’s mit der Customer Service Management App (CSM) aus. Diese wurde explizit mit dem Ziel entwickelt, die Schlüsselherausforderungen von Service-Teams zu adressieren, die mit externen Kund:innen interagieren.

Die App beinhaltet einen KI-Agenten, der Hand in Hand mit dem Service-Team arbeitet. Der Agent ist aber kein einfacher Chatbot, sondern ein KI-Teamplayer, der Zugriff auf den Teamwork Graph hat und somit Daten aus verschiedenen Quellen verbinden und kontextualisieren kann.

Das Ganze funktioniert “out of the box”, wodurch sehr schnell Mehrwert geschaffen werden kann.

Jira Service Management vs. Customer Service Management

Wo sind die Unterschiede zwischen JSM und CSM? Und wann benutze ich was?

Und was machst du jetzt?

Schau dir das Potenzial der neuen Service Collection an. Wir sind schon jetzt Fan und freuen uns darauf, dich und deine Teams mit den neuen Möglichkeiten im Bereich Servicemanagement voranzubringen.

Natürlich bringen Veränderungen auch oft Verunsicherungen mit sich. Meld' dich bei Fragen jederzeit bei uns.

Kontakt aufnehmen

Newsletter abonnieren.

Du willst mehr über die Atlassian Tools, smarte Automatisierungslösungen und effizientes Servicemanagement erfahren?

Dann melde dich zu unserem Newsletter an!