Enterprise Service Management ist eine Erweiterung des IT Service Managements. Es zielt darauf ab, die Prinzipien und Prozesse von ITSM auf alle Bereiche eines Unternehmens auszudehnen. So können auch Non-IT Teams die bereits in der IT erprobten Service Management Praktiken und Arbeitsabläufe in ihrem Arbeitsalltag anwenden.
Die Prozesse und die Qualität ihrer Dienstleistungen lassen sich so optimieren. Genau wie in der IT werden Serviceanfragen, -bedarf und -angebote über eine zentrale Plattform koordiniert und verwaltet. Für die Mitarbeitenden bedeutet dies, dass sie an einem zentralen Ort um Hilfe bitten können, unabhängig davon, was ihr Anliegen ist. Die bearbeitenden Abteilungen wiederum können schnell und effizient auf Vorfälle und Probleme reagieren und sie in ihren Arbeitsablauf integrieren.
So fördert das Enterprise Service Management die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen verschiedenen Teams und Abteilungen, indem es eine einheitliche Arbeitsumgebung schafft.