Schluss mit Chaos im Vertrieb

Der Sales Service Desk

Auf Vertriebs-Teams prasseln die Anfragen nur so herein: Sie sollen Angebote für Kund:innen erstellen, bekommen Anfragen zu Vertragsvorlagen, AGBs oder Datenschutzvereinbarungen, geben Auskunft zu aktuellen Preislisten oder Ressourcenplanung und vieles mehr.

Ständig klingelnde Telefone, volle Mailpostfächer und unklare Zuständigkeiten lenken das Team von seiner eigentlichen Mission ab: Verkaufen.

Die Lösung? Ein Sales Service Desk.

Der Sales Service Desk beinhaltet:

Zentrale Anlaufstelle Icon

Zentrales Portal für interne & externe Anfragen

Angeschlossene Knowledge Base

Zahnräder mit Häkchen Icon

Hilfreiche Automatisierungen

KI-Features zur Arbeitsentlastung

Die Realität im Vertrieb: Wo der Schuh drückt

Diese Probleme kennt ihr im Vertrieb sicherlich auch:

  • Anfragen gehen verloren: Kunden- und interne Anfragen bleiben unbearbeitet oder landen im Nirgendwo.
  • Zeit verpufft für Standardantworten: Du wiederholst ständig dieselben Infos, statt dich aufs Verkaufen zu konzentrieren.
  • Fehlender Überblick: Offene Aufgaben, Prioritäten und Verantwortlichkeiten sind nicht klar erkennbar.
  • Unstrukturierte Prozesse bremsen das Team: Kommunikation hakt, Abstimmungen dauern zu lange, die Performance leidet.
Mann sitzt vor einem Notebook und hält verzweifelt die Hände in die Luft.

Anfragen an den Vertrieb effizient managen mit einem Sales Service Desk

Vertriebs-Teams, die einen Sales Service Desk im Einsatz haben sparen Zeit und Nerven. Gleichzeitig können sie auf interne und externe Anfragen schneller reagieren, was zu mehr Zufriedenheit aller führt.

Zentraler Eingangskanal für alle Anfragen

Statt via Mail, Telefon oder Flurfunk können Kolleg:innen und Kund:innen ihre Anfragen über ein zentrales Portal an das Sales-Team senden. Die Vorauswahl der Anfragetypen kann beliebig angepasst werden.

Alle notwendigen Infos vorhanden

An den unterschiedlichen Anfragetypen hinterlegte Formulare sorgen dafür, dass Anfragensteller:innen direkt alle wichtigen Informationen mitliefern. Das spart deinem Sales-Team enorm viel Zeit, da nervige Rückfragen oder E-Mail Ping-Pong entfällt.

Übersichtliche Verwaltung aller Anfragen

Anfragen zu Angeboten, Vertragsvorlagen, AGBs, NDAs, Datenschutzvereinbarungen, Preislisten, Verfügbarkeiten etc. landen an einem Ort. Das sorgt für Transparenz im Team, denn jeder weiß, wer woran arbeitet. Außerdem sind Deadlines und Verantwortlichkeiten klar.

Integration in deine Tools

Du arbeitest mit Salesforce, HubSpot oder einem anderen CRM? Kein Problem. Der Sales Service Desk lässt sich perfekt mit deinen gängigen Sales-Tools verbinden. Dein Vertriebs-Team spart sich dadurch lästiges Hin- und Herwechseln zwischen verschiedenen Werkzeugen und kann dort arbeiten, wo es sich am wohlsten fühlt.

Schau dir unser Webinar “Chaos im Sales” an!

Mit einem Sales Service Desk prasseln Anfragen nicht mehr per Flurfunk, Telefon oder in langen Mails auf dein Sales Team ein. In dem Webinar zeigen wir dir, wie unser Sales Service Desk funktioniert.

Zwei Männer schauen freundlich in die Kamera.

Der Sales Service Desk ist skalierbar

Vom kleinen Vertriebsteam bis zur globalen Sales-Organisation: Der Sales Service Desk hilft Teams jeglicher Größe dabei, sich gut zu strukturieren.

Er ist dabei als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes zu sehen: dem sog. Enterprise Service Management (ESM). ESM ist die Weiterentwicklung von IT Servicemanagement für alle Bereiche im Unternehmen. Jede Abteilung versteht ihre Leistungen als “Service” und organisiert diese mit klaren Prozessen, definierten Rollen und passenden Tools. Immer mit dem Ziel: Bessere Qualität schaffen und Abläufe vereinfachen.

Wichtig zu wissen: “Enterprise” bezieht sich dabei nicht auf die Unternehmensgröße. Es bedeutet, dass das Konzept für die gesamte Organisation greift und gerade auch mittelständische Unternehmen davon profitieren.

Icon Passende Tools
Passende Tools
Icon klare Verantwortlichkeiten
Klare Verantwortlichkeiten
Icon strukturierte Prozesse
Strukturierte Prozesse
Icon Transparente Abstimmung
Transparente Zusammenarbeit

Das sagt unser Vertriebsteam zur Arbeit mit einem Sales Service Desk

„Vertrieb muss verkaufen, nicht verwalten. Der Sales Service Desk hilft uns, Anfragen strukturiert zu bearbeiten, Zuständigkeiten klar zu regeln – und dem Sales-Team mehr Freiraum fürs Wesentliche zu geben.“

Leo Green
|
greenique GmbH & Co. KG

“Früher mussten wir Angebote manuell zwischen CRM und ERP übertragen, was viel Zeit kostete. Jetzt übernimmt Workato diesen Prozess automatisch, sodass alle wichtigen Infos nahtlos synchronisiert werden. Das spart täglich wertvolle Zeit.”

Tatjana Otmans
|
greenique GmbH & Co. KG

"Durch die Automatisierung mit Workato haben wir unseren manuellen Abrechnungsprozess stark verschlankt. Statt alle Daten händisch zu erfassen, importiert das System nun automatisch Produktinfos, berechnet Wechselkurse und erstellt Belege. So sparen wir 3–4 Stunden pro Woche und verbessern die Datenqualität."

Mark Schönrock
|
greenique GmbH & Co. KG

Unsere Lösung basiert auf den Tools von Atlassian & Workato

Bist du bereit, deine Sales-Prozesse zu optimieren?

In anderen Teams sind Service Desks schon Gang und Gäbe. Es wird Zeit, dass Sales-Teams nachziehen. Bist du bereit?

Dann schreib' uns jetzt eine Nachricht. Wir melden uns innerhalb von einem Werktag bei dir.