Wissensmanagement mit Confluence
Du willst Informationen in deinem Unternehmen zentral organisieren, effizient teilen und die Zusammenarbeit fördern? Dann bau mit Confluence eine digitale Knowledge Base auf.
Du willst Informationen in deinem Unternehmen zentral organisieren, effizient teilen und die Zusammenarbeit fördern? Dann bau mit Confluence eine digitale Knowledge Base auf.

Wissen bündeln
Wissen teilen
Wissen nutzen
Wissensmanagement bedeutet mehr als das Festhalten von Informationen. Es geht darum, Inhalte strukturiert aufzubauen, teamübergreifend zu teilen und kontinuierlich zu pflegen, damit Wissen aktiv genutzt werden kann.
Mit Confluence entsteht eine zentrale Plattform, auf der alle relevanten Informationen zusammenlaufen: von Brainstormings über Projektdokumentationen bis hin zu Meeting-Notizen.
Unsere Kund:innen teilen die gleichen Ziele: Sie wollen Wissen zentral organisieren, transparent teilen und effizient nutzen. Dabei passt sich Confluence optimal deinen Anforderungen an - egal, ob du zunächst in einzelnen Teams oder direkt im ganzen Unternehmen starten möchtest. Besonders profitieren:
die Wissen strukturierter teilen, die Kollaboration im Team fördern und die Einarbeitung neuer Mitarbeitender schneller gestalten möchten.
die technische Dokumentationen teamübergreifend nutzbar machen und Support-Teams entlasten wollen.
die viele Kundeninformationen und Projekte parallel effizient verwalten müssen und messbare Effizienzsteigerungen sehen wollen.
wie Marketing, HR oder Produktteams, die Wissen projektbasiert nutzen und Prozesse nachvollziehbar gestalten möchten.
Das klingt nach dir oder einem deiner Teams?
Dann zeigen wir dir gern, wie du mit Confluence schlechten Dokumentationen, unstrukturierten Informationsfluten
oder ineffizienter Suche den Kampf ansagst.
Wir helfen dir dabei, Confluence als zentrale Knowledge Base in deiner Organisation einzuführen, Wissen strukturiert aufzubauen und für alle Teams leicht zugänglich zu machen. So entsteht ein digitales Wissensmanagement-System, das Zusammenarbeit fördert, Silos auflöst und dein Unternehmen nachhaltig erfolgreicher macht.

Du hast Fragen rund um Confluence als Lösung für Wissensmanagement?
Oder du brauchst konkrete Vorschläge zur Umsetzung in deinem Unternehmen?
Wir helfen dir gern! Schreib uns einfach eine Nachricht und erzähl uns kurz, welche Fragen oder Herausforderungen du hast.
Wir melden uns innerhalb von einem Werktag bei dir und finden gemeinsam heraus, wie wir dein Wissensmanagement voran bringen können.
Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Confluence ist ein kollaboratives Wiki- und Dokumentationstool von Atlassian. Es hilft Teams, Wissen zentral zu erfassen, zu teilen und gemeinsam weiterzuentwickeln. Confluence ermöglicht, Inhalte in Seiten und Bereichen zu strukturieren, Versionen nachzuverfolgen und Wissen langfristig verfügbar zu machen. Das Tool ist also ideal für Unternehmen, die Informationssilos vermeiden wollen.
Im Gegensatz zu klassischen Netzlaufwerken oder geteilten Dokumentenordnern, ist Confluence dynamisch und durchsuchbar. Inhalte sind miteinander verlinkt, aktuell und für alle relevanten Personen zugänglich. So wird Wissen nicht nur gespeichert, sondern aktiv genutzt und weiterentwickelt.
Ja, Confluence eignet sich hervorragend als zentrale Knowledge Base. Es bietet flexible Strukturen für Unternehmenswissen, Projektdokumentationen, FAQs oder Onboarding-Inhalte. Dank Vorlagen, Berechtigungssystemen und Integrationen mit Tools wie Jira bleibt Wissen stets organisiert und aktuell.
Confluence fördert Transparenz und Zusammenarbeit: Mitarbeitende können Inhalte kommentieren, gemeinsam bearbeiten und in Echtzeit Feedback geben. Durch die klare Struktur und eine leistungsfähige Suche finden Teams schnell die Informationen, die sie benötigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Kolleg:innen im Büro oder remote arbeiten.
Der Einstieg gelingt am besten mit einer klaren Struktur und einer Strategie für Inhalte. Als Atlassian Partner unterstützen wir dich bei der Einrichtung, Strukturierung und Schulung deines Teams, damit Confluence von Anfang an als effektives Wissensmanagement-System funktioniert.
Confluence ist ideal für KMUs, Agenturen, IT-Teams, Dienstleister und Fachabteilungen wie HR, Marketing oder Produktmanagement. Überall dort, wo Wissen geteilt, dokumentiert und weiterentwickelt wird, bietet sich Confluence als Knowledge Base Tool ideal an.
Confluence punktet durch seine tiefe Integration mit anderen Atlassian Produkten wie Jira oder Jira Service Management, die intuitive Bedienung und hohe Anpassbarkeit. So kann es leicht in bestehende Prozesse integriert und unternehmensweit skaliert werden.