Automate everything? Nur ein Buzzword oder schon gelebte Praxis?
Keine vorgegebene Agenda, keine Frontalvorträge: Wir laden euch zu uns ein, um gemeinsam zu diskutieren und voneinander zu lernen.
- 03.04.2025
- 17:30
Am Morgen haben wir uns direkt an der Bielefelder Jugendherberge getroffen und uns nach dem ersten Kaffee im Kongressbereich zusammengefunden. Nach einem Blick auf unsere Strategie und Trends, die für uns relevant sind, lag der Fokus auf Nachhaltigkeit. Um ein gemeinsames Verständnis von Nachhaltigkeit zu schaffen, haben wir erst einmal in einer kurzen Umfrage definiert, was wir darunter verstehen.
Der Begriff stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft. Schon vor über 300 Jahren rief Hans Carl von Carlowitz dazu auf, nicht mehr Holz zu schlagen als nachwachsen kann.
Für uns lässt sich dieser Leitsatz auf sämtliche Ressourcen übertragen. So sprachen wir einerseits darüber, wie wir unseren ökologischen Fußabdruck verringern können, aber auch, wie wir mit der Ressource "Personal" nachhaltig umgehen. Wichtig ist uns, schonend mit uns Mitarbeiter:innen umzugehen – auch wenn uns die Bezeichnung von Mitarbeiter:innen als Personal-Ressource eigentlich widerstrebt. Hier ein paar Ansätze, was wir damit meinen und wie wir dieses Ziel verfolgen:
In unseren Augen ist der einfachste Weg, gegen Fachkräftemangel vorzugehen, bestehende Fachkräfte zu halten und in sie zu investieren.
Gekrönt wurde der Tag von einer Mottoparty mit dem Thema "Born to be green". Gemeinsam haben wir den Abend im Innenhof von unserem Büro ausklingen lassen, nochmal über das ein oder andere Thema des Tages gesprochen und viel gelacht!
Oben auf dem Foto seht ihr alle Kostüme auf einen Blick. Und noch mehr Fotos folgen hier:
Gruppenarbeit: In den einzelnen Squads wurde erarbeitet, wo Verschwendung vorliegt. Gleichzeitig wurden Lösungen erarbeitet, wie diese Verschwendung in den einzelnen Fachbereichen vermieden werden kann.
Squad-Foto! Die Jungs aus dem Enterprise Apps nutzen die Gunst der Stunde für ein Gruppenfoto.
Der Tag war geprägt von guter Stimmung! Und auch das Thema Nachhaltigkeit kam gut im Team an.
Die Gewinnerin des #borntobegreen-Kostümwettbewerbs: Laura, als Mutter Erde.
Pelzige Schale, grüner Kern? Ein paar haben sich für ein selbstgemachtes Kiwi-Kostüm entschieden.
Wir wurden herbstlich verpflegt mit Flammkuchen und Federweißer. Lecker war's!
Möchtest du noch mehr Teamfotos sehen? Schau dir unseren Blogartikel über unseren Ausflug in den Kletterpark an: