Confluence Whiteboards im Einsatz
Lerne, wie du Brainstormings, Workflows und Meetings effizienter gestalten kannst – direkt in deiner Confluence-Umgebung.
- 05.02.2025
- 11:00 - 11:45 Uhr
Planung ist sowohl im Privatleben als auch im Beruf unerlässlich. Selbst kleinste Aufgaben müssen eingeplant und in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden - auch wenn dies größtenteils unbewusst erfolgt.
Im Arbeitsalltag begegnet uns Planung in Form von vielen Aufgaben, die über verschiedenste Kanäle wie E-Mail, Messenger oder Telefonate bei uns landen. Diese Aufgaben müssen irgendwo gespeichert werden, entweder in unserem Gedächtnis, auf einer To-do-Liste oder auf irgendeinem der vielen handgeschriebenen Post-Its am Arbeitsplatz. Um alle Aufgaben in diesem Chaos beisammen und aktuell zu halten, wird von uns eine erhöhte geistige Anstrengung gefordert. Außerdem ist weder die Abarbeitungsreihenfolge noch dessen Fortschritt für Außenstehende transparent.
Die Lösung für die angesprochenen Probleme liegt im sogenannten Task Management bzw. Aufgabenmanagement. Arbeitsabläufe werden optimiert, die Produktivität wird gesteigert und Ziele werden effektiver erreicht. Dafür ist ein wesentlicher Bestandteil die Schaffung eines zentralen Ortes, an dem alle anfallenden Aufgaben abgelegt und ihr Fortschritt festgehalten werden kann. Dies umfasst die Planung, Umsetzung und Überwachung von Aufgaben.
Für ein effektives Aufgabenmanagement ist es zunächst entscheidend zu wissen, welche Bestandteile zu einer Aufgabe gehören. Durch die Berücksichtigung dieser Aspekte wird es einfacher eure einzelnen To-Dos im Gesamtkontext einzuordnen und richtig zu priorisieren. Daher gehören zu einer gut beschriebenen Aufgabe folgende Punkte:
Obwohl Post-Its, To-Do-Listen oder Excel-Tabellen kurzfristig dabei helfen können, Aufgaben zu notieren und zu verwalten, fehlt es ihnen jedoch an vielen Bestandteilen, die ein effektives und koordiniertes Aufgabenmanagement überhaupt ermöglichen.
Denn ein effizientes Aufgabenmanagement ist entscheidend für euren Erfolg, sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Mit der richtigen Unterstützung durch ein passendes Tool wird diese Aufgabe deutlich erleichtert. Ein geeignetes Aufgabenmanagement-Tool bietet nicht nur eine zentrale Plattform zur Erfassung und Organisation von Aufgaben, sondern unterstützt auch bei der Priorisierung, Zuweisung von Verantwortlichkeiten und der transparenten Verfolgung des Fortschritts. Durch die Wahl eines passenden Tools kannst du deinen Arbeitsfluss optimieren und deine Produktivität steigern.
Unser Agile Work Management Setup ist eine umfassende Lösung für die effiziente Organisation und Durchführung von Aufgaben. Es basiert auf Jira von Atlassian und wurde von uns für euch optimal weiterentwickelt.
Durch die Integration verschiedener Projekt-, Board- und Schnellfilter-Templates sowie bewährter Automatisierungsregeln erleichtern wir euch den Arbeitsalltag und ermöglichen einen reibungslosen Ablauf von Planung bis Umsetzung. Mit unserer technischen Lösung schaffen wir eine zentrale Plattform, die es Teams ermöglicht, Aufgaben transparent zu verwalten, den Fortschritt zu verfolgen und gemeinsame Ziele effektiv zu erreichen. Unsere agile Arbeitsweise unterstützt Unternehmen dabei, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und ihre Produktivität kontinuierlich zu steigern.
Im Kontext des Agile Work Management Setup wird zwischen zwei Hauptpersonengruppen unterschieden, die ihre unterschiedlichen Aufgaben organisieren: Spezialisten und Teams.
Spezialisten, die ihre Aufgaben eigenverantwortlich und selbstständig planen, profitieren besonders von unserem Agile Work Management Setup. Durch die zentrale Organisation und Visualisierung aller Aufgaben auf einem Board erhalten Spezialisten einen klaren Überblick über ihre Arbeit. Dies erleichtert das Setzen von Prioritäten und die effiziente Nutzung von Zeit und Ressourcen. Die verbesserte Transparenz und Dokumentation des Aufgabenfortschritts fördert nicht nur den Dialog innerhalb des Teams, sondern verbessert auch die Kommunikation mit externen Partnern oder Kunden.
Teams, die gemeinsam an einem Ziel arbeiten, finden im Agile Work Management Setup die ideale Lösung. Auf dem zentralen Team Board werden alle relevanten Vorgänge angezeigt, um den Fokus auf die gegenwärtig wichtigen Aufgaben zu lenken. Durch die Projektzugehörigkeit und individuelle Themenzuordnung erhalten sie eine strukturierte Arbeitsumgebung. So können sie ihre Aufgaben effektiv verwalten und den Fortschritt transparent verfolgen, was zu einer gesteigerten Produktivität und einem verbesserten Teamwork führt.
Das Agile Work Management Setup und Jira unterscheiden sich in ihrer Konfiguration. Während Jira standardmäßig nicht vorkonfiguriert ist, bietet das Agile Work Management Setup eine bereits fertige Lösung, die dabei hilft, die Informationsflut zu bewältigen und die Effizienz zu steigern. Durch die vorkonfigurierte Lösung des Agile Work Management Setup wird der Administrationsaufwand auf Kundenseite minimiert, was einen schnellen Start ermöglicht. Mit Board Templates und Automatismen bietet das Produkt eine strukturierte Arbeitsumgebung, die eine schnelle Aufgabenorganisation und Fortschrittsverfolgung ermöglicht.
Zusätzliche Funktionen wie Swimlanes, Schnellfilter und Kartenfarben erhöhen die Transparenz und erleichtern die Priorisierung von Aufgaben. Die Aufbaustruktur des Agile Work Management Setup ermöglicht einen einfachen Austausch von Aufgaben zwischen Teams und verstärkt die Zusammenarbeit. Zudem bietet ein Dashboard zur Auswertung der Teamauslastung bessere Möglichkeiten zur Ressourcenplanung. Diese Features sind in der Standardkonfiguration von Jira nicht vorhanden, daher muss ein Administrator diese Anforderungen umsetzen und Best Practices entwickeln.
Effizientes Aufgabenmanagement ist der Schlüssel zur Steigerung der Produktivität in Teams. Indem Teams die richtigen Tools wie Jira und das Agile Work Management Setup nutzen, können sie Aufgaben effektiv planen, organisieren und verfolgen. Durch klare Zielsetzungen, transparente Kommunikation und die optimale Nutzung von Ressourcen können Teams ihre Ziele effizient erreichen und ihre Leistung steigern. Ein strukturiertes Aufgabenmanagement schafft nicht nur Klarheit und Transparenz, sondern fördert auch die Zusammenarbeit und stärkt das Teamgefühl. Letztendlich trägt ein effizientes Aufgabenmanagement dazu bei, dass Teams ihre Projekte erfolgreich abschließen und langfristigen Erfolg erzielen können.
Du hast Interesse an einer effektiven Lösung für euer Tagesgeschäft? Komm auf uns zu, vereinbare einen Demotermin und erfahre, wie das Agile Work Management Setup euch dabei helfen kann, klare Transparenz und Übersicht in euren Aufgaben zu schaffen. Nutzt die Gelegenheit, euer Aufgabenmanagement zu optimieren und überzeugt euch von den Vorteilen einer standardisierten Arbeitsweise.